The Pulau Tiga Park – Die
Robinson Crusoe Insel von Borneo
Der Pulau Tiga Marine Park in Sabah (Malaiisches Borneo) ist zu
Weltruhm wegen der 'Survivor Island Series’ gekommen, einer
amerikanischen Millionen Dollar Serie von CBS. Die ganze erste Serie
wurde auf Pulau Tiga gefilmt. Die Insel wurde aufgrund ihrer
unberührten und natürlichen Landschaften und wegen des
Unterwasserlebens gewählt.
Pulau Tiga Park ist 48 km südlich von Kota Kinabalu und dem Tunku
Abdul Rahman Park. Um sie zu erreichen muß man zuerst nach Kuala
Penyu fahren (140 km), eine kleine Siedlung auf der Spitze der Klias
Halbinsel. Von hier ist es nochmals 18 km, oder etwa eine halbe
Stunde, mit einem Boot bis zur Insel. Man kann auch ein Boot von
Kota Kinabalu chartern, oder nach Labuan fliegen und von dort ein
Boot chartern. In jedem Falle dauert die Reise etwa gleich lang.
Der Pulau Tiga Park umfaßt ein Gebiet von 15,864 ha. und wurde in
1978 zum Nationalpark erklärt. Aber schon in 1933 wurde die
Hauptinsel, zusammen mit den zwei kleineren Inseln Kalampunian
Besar und Kalampunian Damit zur Waldreserve bestimmt.
Einrichtungen:
Das Park Hauptquartier findet sich auf der südlichen Seite von Pulau
Tiga, in einer Lichtung hinter dem Strand und besteht aus Büro,
Personalunterkünften und einem Gästehaus für Wissenschaftler. Ein
Netz von Pfaden, die in 50 Meter Abständen markiert sind, führt
Besucher um die Insel und zu den verschiedenen Sehenswürdigkeiten.
Anfänglich wurde die Insel gemeinschaftlich von Sabah Parks und der
Universität Kebangsaan Malaysia (UKM) zu einer
Marineforschungsstation entwickelt, aber neulich wurde auch das
Pulau Tiga Resort, ein Privatbetrieb, gebaut. Das Resort besteht aus
Chalets und bietet Tauchen und andere Wassersportarten an. Für
Tagesausflügler hat Pulau Tiga ausgezeichnete Einrichtungen zum
Grillen, Sonnenbaden und natürlich zum Wandern und Beobachten der
Natur. Es bestehen auch öffentliche Toiletten. Wer nicht grillen
möchte muß allerdings Speisen und Getränke mit dem Pulau Tiga Resort
zum Vorraus arrangieren.
Andere Inseln:
Die zwei anderen Inseln des Pulau Tiga Parkes liegen ungefähr 20
Minuten mit dem Boot zum Norden von Tiga. Sie unterscheiden sich
merklich von der Hauptinsel. Kalampunian Besar ist ein kleines
Sand-Atoll das hauptsächlich aus Korallenbruchstücken besteht, und
die Form der Insel verschiebt sich dauern mit den vorherrschenden
Monsun Winden und der Strömung. Kalampunian Damit, die kleinste der
drei Inseln ist auch als „Schlangen Insel“ bekannt, weil dort die
Seeschlangenart Laticauda colubrina gefunden wird
(siehe auch unten). Die Schlangen kommen an Land um Eier zu
legen, und gewöhnlich kann man sie in verknoteten Massen hinter
Steinen und unter Baumwurzeln finden. Ein Besuch zu dieser
‘Schlangen Insel’ ist sicherlich nicht für die, die Angst vor
Schlangen haben, denn man trifft sie praktisch auf Schritt und Tritt
an!
Pulau Tiga Park – Sehenswürdigkeiten
Pulau Tiga hat drei niedrige, waldbedeckte Hügel knapp 100 m hoch.
Die Hügel sind größtenteils das Ergebnis der Schlamm Vulkane (Mud
Volcanoes), die die Insel aufgebaut haben. Die Schlamm Vulkane bauen
genug natürlichen Gasdampfdruk auf um entlang Rissen in der
Erdoberfläche Schlamm, Erde und Wasser an das Tageslicht zu pressen.
Normalerweise sprudeln die Vulkane ziemlich gemütlich, aber
gelegentlich finden gewaltigere Ausbrüche statt. Der letzte auf Tiga
fand in 1941 statt, wenn ein Ausbruch des östlichen Vulkans sogar
noch 160 km weg gehört wurde. Der Ausbruch bedekte fast fast 30 ha
Wald mit kochend heißem Schlamm. Die Schlamm Vulkane sind sehr
interessant und müssen besucht werden, wenn Sie auf der Insel sind.
Pfade dorthin hat es vom Pulau Tiga Resort, und von den Park
Hauptquartieren.
Wegen seiner Geschichte als Waldreserve ist Pulau Tiga eine der sehr
wenigen ungestörten Inseln vor der Küste Sabahs, und und dies wird
in der oppulenten Flora und Fauna wiedergespiegelt. Der Strand ist
von Bäumen mit breiten Kronen besetzt, und hinter dem Küstenrand
liegt ein leichter Wald mit Bäumen wie die zwei Riesen "ranggu", die
durch ihre grau-gelben Stämme gekennzeichnet werden.
Eine Mangrovenlagune mit kristallklarem Wasser findet sich nahe des
Park Hauptquartiers. Das Tierleben auf den Inseln ist ebenfalls
reichlich, und es kommen sehr viele verschiedene Vogelarten vor, wie
zum Beispiel der prächtige, schwarz-weiße
Schildschnabel, Nightjars, Elstern-Rotkehlchen
und viele andere. Tagsüber verziehen sich Fliegende Füchse hinter
den Mangrovenwald. Wenn diese großen, orang-braunen Fledermäuse in
der Abenddämmerung in atemberaubenden Flugmanövern zum Festland auf
der Suche nach Früchten fliegen bieten sie ein prächtiges Spektakel.
Die Bäume beleben sich mit Meerkatzen und anderen Makaken. Entlang
des Strandes sieht man oft Rieseneidechsen, und auf den Pfaden
begegnet man häufig dem goldenen Skink. Die Korallenriffe, die die
Inseln umgeben sind leicht zugänglich und man findet dort
Korallenarten, die nirgendwo anders an der Westküste von Sabah
gefunden werden.
Auf der Insel können Sie sich erkundigen, wo die „Survivor Series“
stattgefunden hat, und dort können Sie einen Endruck erhalten, was
die Teilnehmer dieser Serie durchmachen mußten.
Seeschlangen
verschiedene Arten von Seeschlangen sind mit Kobras
verwandt, leben aber im Meer und verbringen nur wenig Zeit an Land.
Seeschlangen werden selten länger als 2 Meter, und haben oft einen
sehr kleinen Kopf im Vergleich zum Körper. Die Schlangen sind sehr
gut ans aquatische Dasein angepaßt und haben oft einen abgeplatteten
Schwanz zum besseren Vortbewegen. An Land sind Seeschlangen oft
hilflos, aber einige müssen zur Eierablage aus dem Wasser. Spezielle
Schuppen am Bauch erlauben ihnen das Vortbewegen. Alle Seeschlangen
haben Lungen und müssen zum Atmen auftauchen.
Seeschlangen werden in
zwei Unterfamilien unterteilt, Laticaudinae
und Hydrophiinae,
wobei Laticaudinae amphibisch leben (Land und
Wasser). Die Hydrophiinae sind ausschließlich wasserlebend.
Meereskraits (Laticaudinae)
sind ovipar und müssen an Land gehen, um ihre Eier
abzulegen. Die wasserlebenden Hydrophiinae
Seeschlangen sind vivipar und bringen ihre Jungen im
Wasser zur Welt.
Alle 50 or so
Seeschlangenarten sind giftig, einige haben ein
Gift das sogar zehn Mal stärker als das der
Rattelschwanzschlangen ist. Damit gehören die Seeschlangen zu
den giftigsten Tieren der Welt! Glücklicherweise - speziell für
Taucher - haben diese Schlangen einen ungeeigneten Giftaparat:
nur kleine hohle Fangzähne vorne im oberen Kiefer. Dann ist der
Kopf sehr klein, und generell sind die Schlangen sowieso nicht
angriffslustig wenn sie nicht bedroht werden.
|
Anreise
und Unterkünfte
Bus, Kleinbus, Taxi oder Reiseagentur, ca 2
Stunden über gut ausgebaute Straßen(140 km);
im Resort der Insel findet man komfortable
Strandchalets. Weil man von Sabahparks Erlaubnis, den Park zu
besuchen brauch ist es am besten man organisiert die Reise durch das
Pulau Tiga Resort oder
irgendein beliebiges Reisebüro in Kota Kinabalu.
|

Pulau Tiga

üppige Flora und Fauna

der "Schlam Vulkan"

Seeschlangen

Relax...
|