Aktivitäten |
Reisedauer |
Flußsafaris auf der
Suche nach Nasenaffen, Sepilok und die Schildkröteninseln |
4 Tage / 3 Nächte
Vollpension |
Preis
- 4 oder mehr Teilnehmer |
Preis
- 2
Teilnehmer |
RM 1488 pro Person |
RM 1588 per Person |
Auf den Spuren der Nasenaffen! Dieses Programm bietet
Ihnen auch wenn Sie nur wenig Zeit haben die besten Chancen einige von
Sabahs und der Welt seltesten Tiere zu sehen, wie zum Beispiel die nur in
Borneo vorkommenden Nasenaffen, und mit etwas Glück auch
Pygmäenelephanten! Es ist eine abenteuerliche Reise, aber trotzdem ideal
für alle denn die meisten Exkursionen werden in
Booten unternommen.
Reiseprogramm
1. Tag 0900 hrs Sie werden von Ihrem Hotel in
Sandakan oder am Flughafen von Sandakan abgehohlt (Flug MH2042 0700-0745
hrs KK-Sandakan) und zur Bootsanlegestelle von Sandakan gebracht. Von dort
geht es mit dem Boot nach
Pulau Selingaan, auch bekannt als
„Schildkröten Insel“. Die Bootsfahrt dauert knapp eine Stunde. Einchecken
im einfachen Hotel (die Zimmer sind klimatisiert und haben je zwei Betten;
einige Zimmer sind allerdings mit kommunalem
Badezimmer). Für den Rest des Tages sind Sie frei und können im Meer baden
und schnorcheln gehen. Mittagessen wird um 12.30
Uhr serviert, und Abendessen um 19.30 Uhr.
Vor dem Abendessen gibt es eine kurze Videoshow im kleinen
aber interessanten Ausstellungsraum des Parks. Nach dem Abendessen
wird gewartet, bis Meeresschildkröten sich den Strand
hocharbeiten und Eier legen. Ein Parkranger wird Sie zu einer legenden
Schildkröte führen, und sie werden mehr über die wichtige Arbeit dieses
Nationalparks erfahren. Danach werden noch Babyschildkröten ins Meer
abgelassen. Manchmal ist es dann schon Mitternacht oder später…
Übernachtung: Chalets auf Selingaan Island
Mahlzeiten: Mittagessen und Abendessen
2. Tag 0700 hrs mit dem Boot geht es zurück nach Sandakan und nach
dem Frühstück weiter im Bus nach Sepilok (ca 30 Minuten Fahrt), wo sich
das Orang Utan Rehabilitationszentrum befindet. Hier werden Sie mit dem
„Wilden Mann von Borneo“ Bekanntschaft machen können. Verwaiste und als
Haustiere gehaltene Orang Utans werden wieder an ein Leben in freier
Wildbahn gewöhnt, jedoch werden ihnen noch täglich die Möglichkeit
geboten, zur Fütterungsplattform zu kommen um ihren Speiseplan zu
ergänzen. Sie werden um 10 Uhr auch zu dieser Plattform gebracht weil man
dort die größten Chancen hat die halbwilden Orang Utans zu sehen. Um 11
Uhr geht es wieder zurück nach Sandakan und von dort mit dem Boot weiter
durch das Delta des mächtigen Kinabatangan Flusses, der längste Fluß von
Sabah. Der Kinabatangan fließt durch ein Gebiet, welches von WWF als eine
der 12 Gebiete in der Welt mit „Megabiodiversität“ ausgezeichnet wurde.
Die Flora & Fauna im Delta des Kinabatangan ist unübertroffen, und weite
Gebiete vom ältesten Regenwald der Erde wurden hier unter Schutz gestellt.
Nach etwa einer Stunde Fahrt kommen Sie in Kampung Abai an, wo Mittagessen
serviert wird, dann geht es nochmals etwa zwei Stunden weiter bis nach
Sukau. Bei Ankunft in Sukau Einchecken in die Lodge, Um 17.00
Uhr geht es dann auch gleich wieder mit einer Flußsafari weiter, auf der
Suche nach Nasenaffen! In Sukau hat man besonders gute Chancen diese
einzigartige Kreaturen zu beobachten. Sie fahren mit einem kleinen Boot
den Kinabatangan hoch, und in den Menanggul, einem Nebenfluß vom
Kinabatangan. Mit etwas Glück kann man auch noch andere Tiere beobachten:
Wildschweine, Meerkatzen, Baumschlangen, Krokodile, Hornvögel, fliegende
Füchse. Saisonweise kann man hier auch Borneo Pygmäenelephanten finden.
Bei Anbruch der Dunkelheit geht es zurück in die Lodge.
Übernachtung: Old Ben´s Kinabatangan Riverside Lodge
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen und Abendessen
3. Tag 0600 hrs lassen Sie Sich von den
Liedern der Gibbons und den Rufen der Hornvögel aufwecken! Der Tag beginnt
mit einer frühen Bootsfahrt in den mystischen Morgen am Kinabtangan.
Gibbon Affen, nie sichtbar aber immer vernehmbar lassen ihre
weittragenden, kräftigen Libeslieder über den Fluß erschallen. Hunderte
von Vogelarten erwachen wie Sie im Boot durch eine komplett vom Dschungel
überwachsene Wasserstraße in einen Altflußschlaufensee fahren. Kaffee, Tea
und Bisquits zum Beobachten der erwachenden Natur. Gegen acht Uhr
Rückfahrt in die Lodge zum Frühstück, dann steht Ihnen der Tag zur freien
Verfügung. Sie können ein leichtes Dschungel Trekking in den Hügeln von
Sukau unternehmen. Viele Heilpflanzen wachsen im Urwald, und andere
Pflanzen, die die Einheimischen früher brauchten. Sie können auch die
Grotten von Gomantong besuchen (mit Aufschlag, bitte sehen Sie weiter
unten). Mittagessen wird um 12.30 Uhr serviert, und
am Spätnachmittag gibt es nochmals eine Bootsfahrt um Tiere zu beobachten.
Übernachtung: Old Ben´s Kinabatangan Riverside Lodge
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen
und Abendessen
4. Tag 0700 hrs mit dem Boot geht es zurück nach Sandakan. Die
Fahrt dauert zwei bis drei Stunden, je nach dem was man auf der Strecke
noch erblickt. In Sandakan wird der buddhistische Tempel Puh Jih Syi, mit
seinem schönen Panoramablick über Sandakan und Sandakan Bay besucht.
Mittagessen wird in einem lokalen Hotel serviert. Das Programm endet mit
der Rückfahrt in Ihr Hotel in Sandakan, oder an den Flughafen
(vorgeschlagener Flug: MH2709 1415-1500 hrs Sandakan-KK).
Übernachtung: keine
Mahlzeiten: Frühstück und Mittagessen
Im Preis inbegriffen:
• alle Transfere in klimatisierten Autos/Bussen
• alle Exkursionen wie angegeben
• Mahlzeiten gemäß Programm
• alle Eintrittspreise
• Übernachtungen wie angegeben
• englischsprechende Reiseführer
Nicht inbegriffen:
• Flug nach Sandakan (etwa RM550 pro Person hin und zurück), oder Hotel in
Sandakan; Mahlzeiten, die nicht angegeben sind und Getränke; Kamera-
und/oder Videogebühren (Selingaan, Sepilok,
Gomantong); Trinkgelder und andere persönliche Ausgaben
• Besuch der Grotten von Gomantong:
Der Besuch der Grotten von Gomantong kann am 3. Tag organisiert werden,
die Höhlen sind etwa 30 Autominuten von Sukau entfernt. Diese
faszinierenden Grotten sind seit Altersümern für ihre essbaren
Schwalbennester bekannt, eine beliebte chinesische Spezialität. Sie
behausen auch Millionen von Fledermäusen… Zweimal im Jahr „ernten“ die
Einheimischen die Salanganen Nester und verkaufen sie den Chinesen, die
daraus eine Kraftbrühe machen die gut für ewige Jugend sein soll. Die
Erntezeiten sind im April und Oktober, und das ist auch der
interessanteste Moment, die Grotten zu besuchen. Wir erkunden uns gerne,
ob Ihr Besuch in Sabah mit der Schwalbennesterernte zusammenfällt. Das
Halbtagesprogramme wird ab zwei Personen für RM100
pro Person organisiert, inklusive Transport, Eintrittsgebühr und
Reiseleitung.
Gepäck:
Versuchen Sie leicht zu reisen, denn auf den Booten hat es nicht sehr viel
Platz für große Gepäckstücke: leichte Tropenkleidung und Wanderschuhe,
Sandaletten, Sonnencreme, Sonnenhut und Regenschutz, Taschenlampe,
Toilettentasche und Insektenschutz. Für das Orang Utan
Rehabilitationszentrum sollte man nicht sehr farbenprächtige Kleider
tragen.
WICHTIG
Bitte beachten Sie, daß man in der Nacht auf Selingaan (Schildkröteninsel)
nicht Filmen darf, und keine Fotos mit Blitz machen darf. Außerdem darf
man sich von Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang nicht am Strand aufhalten.
Sabahparks hält diese Regeln sehr genau ein, denn man möchte die
Schildkröten nicht bei der Eierablage stören.
Artikel
auf diesem Website: |
Im Falle von Unklarheiten
wird die englische Fassung des Programmes immer als die gültige Fassung
angesehen. |

Frühmorgens am Kinabatangan - Sukau Lodge

Verschiedenste Vogelarten

Dieses Bild wurde in der Nähe der Sukau Lodge
aufgenomment, also: kein Schwimmen im Fluß!

Makaken sind immer anzutreffen

Die Grotten von Gomantong
während der Erntezeit

Sandakan vom Puh Jih Syi Tempel

Chalet auf
Selingaan Island |